Die Welpen wachsen bei
uns in einem extra dafür hergerichteten Welpenzimmer im Haus
auf: Unser Welpenzimmer ist ca. 40 qm groß und befindet sich
im Anbau unseres Hauses, welcher unmittelbar an die große
Wohnküche grenzt.

Der
Nebeneingang unseres Wohnhauses wird während der ersten
Wochen der Welpenaufzucht komplett geschlossen, um der
Mutterhündin und den Welpen unnötige Unruhe zu ersparen;
während der letzten Wochen können die Welpen dann dort aber auch
nach Herzenslust rein- und rauslaufen.
Unser
ca. 1 ha großes Grundstück lädt die Welpen zu immer neuen
Ausflügen und Erkundungen ein, wenn sie nicht im
Welpenauslauf (ca 250qm) sind: so lernen die Welpen schon
früh unterschiedliche Umgebungen (u.a. auch Obstwiesen,
Waldflächen) kennen. Außerdem lernen sie auch andere
Tiere (Enten, Hühner, Gänse, Kaninchen, Katzen, Schafe, und
Pferde) kennen, die entweder uns selber oder unseren
unmittelbaren Nachbarn gehören.
Der
Welpenspielplatz wird immer wieder den wachsenden
Bedürfnissen der Welpen angepaßt und umgebaut. Dabei achten
wir sorgfältig darauf, daß die Welpen auf der einen Seite
gefördert werden, um sich körperlich und geistig
optimal zu entwickeln und der anderen Seite muß aber auch
sichergestellt werden, daß die Welpen nicht überfordert sind
und sich evt. sogar verletzen können.
|